Tauchen Sie ein in die Welt der Tischler
Tauchen Sie ein in die Welt der Tischler
Fachwissen
Mehr erfahren
Bürokratiemonster EU-Entwaldungsverordnung
Bürokratiemonster EU-Entwaldungsverordnung
Interview mit einem Chat-Bot

Die künstliche Intelligenz ist zur Zeit in aller Munde. Dabei sticht einer von diesen Chat-Bots ziemlich her...

Mehr erfahren
Der Neue Akku Excenterschleifer von Festool
Der Neue Akku Excenterschleifer von Festool
Neue Innovation aus der deutschen Maschinenschmiede ab Februar erhältlich!
Mehr erfahren
Rechtschutz für Handwerksbetriebe
Rechtschutz für Handwerksbetriebe
Für Betriebe, die keine Innungsmitgliedschaft anstreben, bietet das Unternehmen Beratungsflat.de eine zeitgemäße Alternative.
Mehr erfahren

Die gespannten Handsägen oder Gestellsägen bestehen aus den beiden Sägearmen die mit einem Steg zum Aussteifen verbunden sind.

Im unteren Teil befindet sich das Sägeblatt welches mit den Griffen (auch Hörner) zwischen den Sägearmen aufgenommen wird. Um das Sägeblatt neigen zu könnensind die Griffe drehbar. Mit einem Spanndraht und dem Gewindebolzen am oberen Teil des Sägearmes wird das Gestell gespannt.

Die Spannsäge

Gestellsäge mit den zwei Sägearmen und den Griffen.
Die Spannsäge

(DIN 7245 Form C) Das Blatt der Spannsäge ist bis zu 700 mm lang. Man arbeitet mit ihr auf Stoß . Das Schnittgefüge ist grob und hat daher eine hohe Schnittleistung. Man benutzt die Spannsäge zum Zu- und Querschneiden von Schnittholz.

bei Amazon

Die Absatzsäge

Sieht aus wie die Spannsäge, nur das Blatt ist anders.
Die Absatzsäge

(DIN 7245 Form D) Einen besonderen feinen sauberen Schnitt erreicht man mit der Absatzsäge. Die Blätter gibt es in zwei unterschiedlichen Längen. Ca. 600 mm oder 700 mm sind diese lang, und haben nur halb so große Zähne wie die Spannsäge. Die Zähne selbst stehen schwach auf Stoß. Man benutzt diese Säge zum Absetzen von Zapfen oder zum Zinken.

Die Schweifsäge

Die Schweifsäge
Die Schweifsäge
(DIN 7245 Form E) Sollen Rundungen oder Radien (Schweifungen) geschnitten werden, kommt diese Art von Säge zum Einsatz. Die aushängbaren Sägeblätter sind ca 600 mm lang aber nur 4 mm bis 10 mm breit. Das Aushängen ermöglicht das Schneiden von Schweifungen innerhalb einer Fläche. Die Zähne sind so klein wie bei der Absatzsäge.

 

Die Schittersäge

Eine Gestellsäge mit groben Schnitt.
Die Schittersäge

(DIN 7245 Form G) Die Schittersäge ist der Freund für das Grobe. Möchte man Bretter, Bohlen oder Kanthölzer ablängen, dann benutzt man diese Art der Gestellsägen. Die Sägezähne stehen auf Zug und Stoß, bei einer Blattlänge von ca. 700 mm oder 800 mm mit großen Zähnen.


Keine Kommentare

Fachbeiträge

  • Holzschädlinge

    Fachkunde

    Holz ist ein lebendiger Werkstoff – und das macht es nicht nur für uns Menschen, sondern

    ...

    Weiterlesen …

  • Holzeigenschaften

    Fachkunde

    Das Arbeiten des Holzes ist ein natürlicher Prozess. Durch verschiedene Maßnahmen kann

    ...

    Weiterlesen …

  • Selbstständig mit oder ohne Meisterbrief

    Selbstständig

    Wer sich in einem zulassungspflichtigen Handwerk selbständig machen will, benötigt

    ...

    Weiterlesen …

Kurz berichtet

  • Bot - Angriffe auf hobbag.de

    Massive Angriffe aus dem Internet auf unser Portal.

    Weiterlesen …

  • Girls' und Boys' Day 2025

    Der Girls' und Boys' Day findet am 3. April 2025 statt.

    Weiterlesen …

  • Förderer des Kita - Wettbewerbs 2025

    Seit heute sind wir stolzer Förderer des Kita - Wettbewerb! Dieser Wettbewerb unter dem Motto "Kleine Hände, große Zukunft"...

    Weiterlesen …

Anzeige

Buchempfehlung

Anzeige
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Essential
These cookies are needed to make the website work correctly. You can not disable them.
Cookie Settings
Marketing
Set of techniques which have for object the commercial strategy and in particular the market study.
Functional
Tools used to give you more features when navigating on the website, this can include social sharing.
youtube.com
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Unknown
Unknown
Save